
Schwarzer Holunder in der Küche: Tipps und Rezepte
Schwarzer Holunder: Ein Superstar in der Küche! Der Schwarze Holunder hat sich einen festen Platz in der kulinarischen Welt erobert. Mit seinen fei...
Mehr lesenUm einen sicheren Halt am Hang zu gewähren, bieten Pflanzen bzw. Heckenpflanzen mit einem ausgeprägten Wurzelwerk die ideale Lösung für eine nachha...
Mehr lesenEine Hecke, die auffällt und nicht 0815 ist - das wünschen sich viele Gartenbesitzer. Optisch ein wahrer Hingucker, aber dennoch pflegeleichte Lösu...
Mehr lesenDie alte Hecke entfernen - mehrere Gründe können zu diesem Schritt führen. Kranke Pflanzen oder einfach nur Gartenumgestaltung sind Anlässe für den...
Mehr lesenHier sind die Wichtigsten Tipps Heckenpflanzen: junge immergrüne Heckenpflanzen wie Kirschlorbeer oder Thuja sollten in den ersten 1-2 Jahren im Wi...
Mehr lesenAls ersten prüfen Sie, ob der Boden fest oder locker ist. Bei einem festen, stark verdichteten Boden sollten Sie diesen durch Umgraben gut auflocke...
Mehr lesenUm eine schönen Thuja Hecke im Garten zu behalten haben wir hier ein paar Tipps zur Pflege und Handhabung für Sie zusammengestellt. Mit diesen Tipp...
Mehr lesenZu welcher Jahreszeit Thuja schneiden? Du kannst Deine Thuja Hecke praktisch über das ganze Jahr schneiden, außer bei Minusgraden im Winter. Es gib...
Mehr lesenWann ist die beste Pflanzzeit für Hecken? Eine der Fragen, die unsere Kunden uns am häufigsten stellen, ist die, nach der besten Zeit, um eine Heck...
Mehr lesenAls erstes solltest Du nach erhalt Deiner Pflanzen folgende Vorkehrungen treffen: 1. Lieferung auf Vollständigkeit prüfen. 2. Pflanzen gut wässern ...
Mehr lesenThuja Düngen Thuja bevorzugt nährstoffreiche, feuchte und humose, leicht kalkhaltige Böden. Fehlen diese Voraussetzungen, machen sich schlechte St...
Mehr lesenDer Buchsbaum ist unter den Heckenpflanzen und grünen Abgrenzungen für Wege oder Beete sehr beliebt, jedoch auch sehr anfällig für Krankheiten. Hie...
Mehr lesenEine blühende Hecke bereichert den Garten nicht nur optisch, sondern bietet auch vielen Insekten und Vögeln eine willkommene Bleibe. Wir informiere...
Mehr lesen