Eigenschaften
Rückschnitt
Rückschnitt nach der Blüte im November, Teilung alle 2-3 Jahre empfehlenswert
Laub/Nadeln
gesägte Blätter, laubabwerfend
Blüte
klein, einfach, weiß, August bis Oktober
Winterhärte
winterhart
Standort
Sonne bis Halbschatten
Wuchshöhe
40-50 cm
Verwendung
Beet, Gruppenpflanzung, Unterpflanzung, Gehölzrand, Naturgarten, Bodendecker, Japangarten, Kübel
Boden
durchlässiger Gartenboden, lehmig-sandig
Besonderheiten
Herbstblüher, bildet große Teppiche, Bienen- und Insektenweide, trockenheitsverträglich, Dauerblüher
Wuchsform
buschig, aufrecht, dicht, ausläuferbildend
Wild-Aster, Ageratum ähnliche Aster, Sternaster, Aster ageratoides 'Starshine' ®
