Eigenschaften
Der Malus 'Coccinella', auch bekannt als Malus Hybrid 'Coccinella', ist eine bemerkenswerte Zuchtform mit leuchtend roten Blüten, rötlichem Laub im Herbst und dekorativen roten Zieräpfeln. Dieser Vogelnährstrauch ist besonders freundlich zu Insekten und Bienen, wodurch er zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten wird. Mit einer Höhe etwas unterhalb anderer Malus-Arten eignet sich der 'Coccinella' hervorragend als Solitär, in Mischpflanzungen oder als Kübelpflanze in Gärten, Parks oder auf Terrassen.
Die Pflanze zeigt ihre charakteristische rötliche Laubfärbung im Frühjahr, die im Herbst intensiv orange-rot wird. Die halbrunde Krone erinnert entfernt an einen Marienkäfer, was dem Baum seinen Namen verleiht. Von April bis Mai erfreut der Malus 'Coccinella' mit zahlreichen leuchtend roten, ungefüllten Blüten, die im Sommer eine Vielzahl von Insekten anlocken. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten schöne, rote Zieräpfel, die auch für Vögel eine attraktive Nahrungsquelle darstellen.
Pflegeleicht und anspruchslos gedeiht der Malus 'Coccinella' in nährstoffreichen, durchlässigen Böden. Er bevorzugt sonnige Standorte, die gelegentlich auch Schatten bieten dürfen. Die Pflanze ist winterhart und zeigt eine hohe Resistenz gegenüber Feuerbrand und Apfelschorf, was sie zu einer besonders robusten Sorte macht. Ein gelegentlicher Rückschnitt alle 2-3 Jahre fördert die Blüten- und Fruchtbildung und zieht zahlreiche Vogelarten an. Der Schnitt sollte im Frühjahr erfolgen, um die Wundheilung zu beschleunigen, und nur die jüngsten Triebe sollten entfernt werden, da sich Blüten und Früchte an zweijährigem Fruchtholz zeigen.