Eigenschaften












Die Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) ist ein großwüchsiger, heimischer Strauch, der 2-4 Meter hoch wird und mit seinem robusten Charakter überzeugt. Seinen Namen verdankt er den filzig behaarten, graugrünen Blättern, die dem Strauch eine markante, samtige Wirkung verleihen. Im Mai und Juni trägt er dichte, weiße Blütendolden, die reichlich Insekten anlocken. Aus den Blüten entwickeln sich zunächst rote, später schwarz glänzende Früchte, die bis in den Winter hinein haften und Vögeln als Nahrung dienen. Der Wollige Schneeball ist anspruchslos, winterhart und gedeiht auf sonnigen bis halbschattigen Standorten sowie auf vielen Bodenarten, sogar auf trockenen oder kalkhaltigen Böden.
Mit seiner Größe und Robustheit eignet sich der Viburnum lantana ideal für Hecken, als Feldgehölz und für naturnahe Pflanzungen. Er lässt sich hervorragend mit anderen heimischen Sträuchern wie Weißdorn, Hasel oder Holunder kombinieren und schafft so artenreiche Lebensräume. Auch in Kombination mit Wildrosen oder Kornelkirschen entsteht ein lebendiger, ökologisch wertvoller Sichtschutz. Sein dichter Wuchs bietet Vögeln und Kleintieren Schutz, während Blüten und Früchte Nahrung für Insekten und Tiere liefern. Damit ist der Wollige Schneeball nicht nur ein dekoratives, sondern auch ein ökologisch wertvolles Gehölz für Gärten, Parks und Landschaftspflanzungen.
? Häufige Fragen (FAQ)
Wie groß wird der Wollige Schneeball?
Viburnum lantana wächst als kräftiger, breitbuschiger Strauch und erreicht in der Regel 2–4 m Höhe und ähnliche Breite. In guten Lagen sind bis zu 5 m möglich.
Welcher Standort ist ideal?
Sonnig bis halbschattig. Der Wollige Schneeball ist sehr bodentolerant, liebt durchlässige, eher nährstoffreiche und gern kalkhaltige Böden. Er kommt mit Trockenheit nach der Etablierung gut zurecht und verträgt städtisches Klima.
Wann blüht er – und wie sieht der Fruchtschmuck aus?
Blütezeit ist meist Mai bis Juni mit cremeweißen, flachen Schirmrispen. Die zunächst roten Früchte färben im Spätsommer/Herbst schwarz nach – ein attraktiver Kontrast, der viele Vögel anzieht.
Sind die Beeren giftig?
Für Menschen gelten die Früchte als leicht giftig und sollten nicht verzehrt werden. Für Vögel sind sie eine wertvolle Nahrungsquelle – der Strauch ist insgesamt sehr naturnah und insektenfreundlich.
Ist der Wollige Schneeball immergrün und wie winterhart ist er?
Er ist sommergrün (nicht immergrün) und in Mitteleuropa sehr winterhart.
Eignet er sich als Hecke oder Sichtschutz? Welcher Pflanzabstand?
Ja, ideal für freiwachsende, naturhafte Hecken oder Gehölzsäume. Pflanzabstand ca. 1,0–1,5 m (2–3 Pflanzen je 3 m), je nach gewünschter Dichte. Für formale, streng geschnittene Hecken ist er weniger geeignet.
Wie und wann schneidet man Viburnum lantana?
Schnitt ist meist nicht nötig. Form- oder Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte erhält den Fruchtschmuck. Starker Rückschnitt im Winter reduziert Blüte und Beeren des Folgejahres.
Pflanzung & Pflege: Was ist wichtig?
Beste Pflanzzeit ist der Herbst – ideal auch als Wurzelware. Nach dem Setzen gut einschlämmen, im ersten Jahr regelmäßig wässern, danach weitgehend pflegeleicht und trockenheitsverträglich. Einmal jährlich etwas Kompost genügt.