
Eigenschaften

Laub/Nadeln
laubabwerfend

Blüte
Ende März - Anfang April, weiß

Winterhärte
sehr winterhart, windfest, stadtklimafest

Standort
Sonne bis Halbschatten

Wuchshöhe
800cm

Verwendung
Einzelstellung, Gruppen, Gehölzrandgestaltung, Begrünung, Vogelschutz- und Windschutzgehöz

Boden
humos, durchlässig, locker

Frucht
essbare Pflaume

Besonderheiten
Bienenweide, Vogelnährpflanze

Wuchsform
Baumartiger Strauch oder Kleinbaum mit unregelmäßiger, aufstrebender, später ausgebreiteter Krone
Myrobalane und früher auch lateinisch Prunus myrobalana, Wild-Pflaume, Wilde Mirabelle, Prunus cerasifera, Wildgehölze, Wild-Obst, Wild-Frucht, Fruchtpflanze, Bienenweide, Vogelnährpflanze. Sehr frosthart, für innerstädtisches Klima geeignet, Trockenheit und Nässe vertragend, windfest.
Prunus cerasifera