Eigenschaften
Rückschnitt
nicht erforderlich, Formschnitt möglich
Laub/Nadeln
goldgelbe Herbstfärbung, laubabwerfend
Blüte
unscheinbar, Mai bis Juni
Winterhärte
gut winterhart am geschützten Standort, junge Pflanzen mit Winterschutz
Standort
Sonne (bis Halbschatten), windgeschützt
Wuchshöhe
abhängig von der Stammhöhe
Verwendung
Einzelgehölz, Hausbaum, Obstgehölz, Naschgarten, Hecke, Bauerngarten, mediterraner Garten, kleine Gärten, Vorgarten, Kübel
Boden
humoser, durchlässiger Gartenboden
Frucht
brombeerähnlich, weiß-rot-schwarz, essbar, süß, vitaminreich, Erntezeit Juli-August
Besonderheiten
Superfood, dekorativer Wuchs, Fruchtschmuck, Vogelnährgehölz, trockenheitsverträglich
Wuchsform
Kleinbaum, auf Stamm veredelt, schirmartige, überhängende, dichte Krone
Der Weiße Maulbeerbaum 'Pendula' (Morus alba 'Pendula') wächst als kompakter, überhängender Baum mit dichter Belaubung. Die herzförmigen Blätter sind sommergrün, die weißen bis rötlichen Früchte sind sind sehr vitaminreich. Ideal für kleine Gärten und als malerischer Blickfang in Einzelstellung.
Hängender Maulbeerbaum, Trauer-Maulbeere





