Eigenschaften
Laub/Nadeln
Benadelung grün
Blüte
unscheinbar
Winterhärte
winterhart
Standort
Sonne
Jahreszuwachs
15-20 cm
Wuchshöhe
200-300 cm
Verwendung
Einzelstellung, Gruppen, Kübel, Steingarten, Sichtschutz
Boden
trocken bis frisch, normaler Gartenboden
Frucht
kleine Zapfen, sehr zahlreich, klein, blauweiß, bereift
Besonderheiten
anpassungsfähig gegen Immissionen, sehr widerstandsfähig, übersteht Dürreperioden schadlos
Wuchsform
Schlank und dicht aufstrebender, hoher Strauch
Der Virginische Wacholder 'Canaertii' (Juniperus virginiana 'Canaertii') überzeugt mit pyramidenförmigem Wuchs und dichten, dunkelgrünen Nadeln, die im Herbst bläuliche Beeren tragen. Robust und anspruchslos ist er ideal als Solitär, Heckenpflanze oder Windschutz und ein attraktiver Blickfang im Garten.
Die Pflanze trägt noch folgende Namen
- Virginischer Wacholder
- Rotzeder
- Virginia-Wacholder
- Virginische Zeder
- Rot-Wacholder
- Eastern Redcedar (im Englischen)
- Canaertii-Wacholder (als Sortenname)
