Eigenschaften
Rückschnitt
das Zurückschneiden der alten Blütentriebe im Winter verbessert den neuen Blütenansatz, Auslichtungsschnitt bei Bedarf
Laub/Nadeln
gefiedert, starker Geruch, laubabwerfend
Blüte
cremeweiß,Trugdolden, süßlicher Duft, Juli bis September
Winterhärte
winterhart, junge Pflanzen mit Winterschutz
Standort
Sonne (bis Halbschatten), geschützt
Jahreszuwachs
20-50 cm
Wuchshöhe
10-12 m
Verwendung
Einzelstellung, Solitär, Zierghölz, Hausbaum, Innenhof, Imkerei
Boden
normaler, durchlässiger Gartenboden
Frucht
Kapselfrüchte, rotviolett-schwarz
Besonderheiten
schnellwüchsig, reichblühend, Bienen- und Insektenweide, Vogelnährgehölz, Fruchtschmuck, kurzlebiges Gehölz mit bis zu 40 Jahren
Wuchsform
anfangs strauchartig, später meist als mehrstämmiger Baum, ausladend





