Eigenschaften

Rückschnitt
im Frühjahr bei Bedarf

Laub/Nadeln
laubabwerfend

Blüte
weiß, duftend, Vorblüte Juni, Hauptblüte August bis Oktober

Winterhärte
winterhart, in jungen Jahren Winterschutz bei starken Frösten empfehlenswert

Standort
Sonne bis Halbschatten

Jahreszuwachs
20-40 cm

Wuchshöhe
300-400 cm

Verwendung
Solitär, Hausbaum, Mischhecke

Boden
durchlässiger, humoser Gartenboden

Frucht
purpurrot bis leuchtend rosarot

Besonderheiten
dekorative Rinde, Herbstblüher, Fruchtschmuck, Bienen- und Insektenweide, starkwüchsig

Wuchsform
Großstrauch oder Kleinbaum, breitaufrecht, vieltriebig
Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch (Heptacodium miconioides) fasziniert mit duftenden weißen Blüten im Spätsommer und auffälligen roten Fruchtständen im Herbst. Pflegeleicht und frosthart, ist dieser elegante Zierstrauch ein Highlight für Gärten, der auch Bienen und Schmetterlinge anzieht.