Eigenschaften

Rückschnitt
                    Auslichtungsschnitt 
                  
Laub/Nadeln
                    leicht behaart, orange-rote Herbstfärbung, laubabwerfend
                  
Blüte
                    weiß, in Rispen, Mai
                  
Winterhärte
                    winterhart
                  
Standort
                    Sonne bis Halbschatten
                  
Jahreszuwachs
                    10-30 cm 
                  
Wuchshöhe
                    120-200 cm 
                  
Verwendung
                    Einzel- und Gruppenpflanzung, Mischhecken, Bauerngarten, Früchte zur Verarbeitung
                  
Boden
                    humoser Gartenboden, nicht zu trocken, sandig bis lehmig
                  
Frucht
                    schwarze Beeren,  essbar, sauer, reich an Vitamin C und Antioxidantien, Verarbeitung zu Säften und Konfitüren, Erntezeit Ende August - Oktober
                  
Besonderheiten
                    reichblühend, attraktive Herbstfärbung, Bienen- und Insektenweide, Vogelnährgehölz
                  
Wuchsform
                    strauchig, aufrecht, bildet kurze Ausläufer
                  Die Kahle Apfelbeere (Aronia melanocarpa), auch Schwarzfrüchtige Apfelbeere oder Schwarze Eberesche genannt, ist ein robustes Zier- und Obstgehölz. Ihre schwarzen Beeren sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, ideal für Säfte, Marmeladen und gesunde Ernährung. Pflegeleicht und frosthart.






 
                
                
               
                
                
               
                
                
               
                
                
              