Eigenschaften
Rückschnitt
Spätherbst
Laub/Nadeln
laubabwerfend
Blüte
glockenförmig, violett-rosa, duftend, Juni bis Oktober
Winterhärte
winterhart
Standort
Sonne bis Halbschatten
Wuchshöhe
bis 80 cm
Verwendung
Beete, Gruppenpflanzung, Gehölzrand, Naturgarten, Bauerngarten, Heidegarten
Boden
durchlässig, humoser Gartenboden, frisch bis trocken
Besonderheiten
Bienen- und Insektenweide, Dauerblüher
Wuchsform
aufrecht, horstbildend
Becherglocke, Adenophora confusa ‘Hemelstraling’


