 
                
                
              Eigenschaften

Rückschnitt
                    im Winter, frostfreie Tage
                  
Laub/Nadeln
                    laubabwerfend
                  
Blüte
                    weiß, April - Mai
                  
Winterhärte
                    gute Winterhärte
                  
Standort
                    Sonne bis Halbschatten
                  
Jahreszuwachs
                    20 - 30  cm
                  
Wuchshöhe
                    300cm +
                  
Verwendung
                    Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Saft
                  
Boden
                    normaler, lockerer Gartenboden
                  
Frucht
                    Sauerkirsche, schwarz-roten, mittelgroßen Steinfrüchte, ab Ende Juli
                  
Besonderheiten
                    die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
                  
Wuchsform
                    aufrecht wachsender Kleinbaum
                  Prunus cerasus 'Schattenmorelle', Die Sauerkirsche 'Schattenmorelle' (Prunus cerasus) bildet schwarz-rote, mittelgroße, saftige Früchte. Sie haben einen säuerlichen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Ende Juli schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weißen Blüten sind eine schöne Erscheinung.
Fruchtbengel
