Eigenschaften

Rückschnitt
nach dem Winter abgefrorene Pflanzenteile, Verjüngungsschnitt alle 3 Jahre empfehlenswert

Laub/Nadeln
große Blätter bis 35 cm, samtig behaart, laubabwerfend

Blüte
im Aufblühen rosa, später violett und weiß, doldenfömig, bis 30 cm, Juli bis August

Winterhärte
winterhart, für junge Pflanzen Winterschutz empfehlenswert

Standort
Halbschatten, windgeschützt

Jahreszuwachs
15-20 cm

Wuchshöhe
200-350 cm

Verwendung
Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Kübel, Gehölzrand, Unterpflanzung, Bauerngarten

Boden
durchlässiger, humoser Gartenboden

Besonderheiten
großer zweifarbiger Blütenschmuck, Blattschmuck

Wuchsform
locker, breit, wenig verzweigt, aufrecht
Die Samthortensie 'Macrophylla' (Hydrangea aspera 'Macrophylla') verzaubert mit großen, samtigen Blättern und filigranen, violett Blüten mit weißen Rand. Diese frostharte, exotisch anmutende Pflanze ist ideal für halbschattige Standorte und verleiht Gärten eine besondere Eleganz.
Hortensie, Fellhortensie, Raue Hortensie, Riesenblatt-Hortensie, Hydrangea aspera 'Macrophylla',