Eigenschaften

Rückschnitt
Herbst bis Spätherbst um eine Selbstaussaat der Pflanze zu verhindern

Laub/Nadeln
laubabwerfend, fiederartig, über Sommer grünlich bis bräunlich, verfärbt

Blüte
Juli-August, leuchtend rot, fedrig wirkend, rispenförmig

Winterhärte
winterhart

Standort
Halbschatten bis Schatten

Wuchshöhe
80 - 100 cm

Verwendung
Beet, Gehölzrand, Freiland, zum Schnitt

Boden
tiefgründig, humos, (mäßig) nährstoffreich, frisch bis feucht, neutral bis schwach sauer

Frucht
unscheinbare Kapseln

Besonderheiten
bienenfreundlich, schnittgeeignet

Wuchsform
aufrecht, grundständig, ausladend, breit, geneigt, horstig
Die Prachtspiere Astilbe thunbergii 'Rote Straußenfeder' besticht durch ihre federartigen, leuchtend roten Blütenrispen, die elegant über dem dunkelgrünen Laub schweben. Sie gedeiht ideal an halbschattigen bis schattigen Standorten in humosen, feuchten Böden. Winterhart und pflegeleicht, perfekt für Beete und Gehölzränder.