Mittelmeer-Wolfsmilch Euphorbia characias ssp. wulfenii

Keine Bewertungen
€7,95 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferung in 5-10 Werktagen
Höhe cm - bitte auswählen:
Menge:
Meter:
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Eigenschaften

Rückschnitt
nach der Blüte
Laub/Nadeln
blau-grün, in milderen Lagen immergrün
Blüte
gelb, sehr große Blütendolden, April bis Juni
Winterhärte
winterhart, bei langen Kahlfrösten Winterschutz empfehlenswert
Standort
Sonne, geschützt
Wuchshöhe
90-100 cm
Verwendung
Beet, Gruppenpflanzung, Steingarten, mediterraner Garten, Kübel
Boden
normaler, humoser Gartenboden
Frucht
Kapseln
Besonderheiten
Staude des Jahres 2013, lange Blühdauer, dekorativer Blüten- und Blattschmuck, trockenheitsresistent, Bienen- und Insektenweide
Wuchsform
aufrecht, buschig, halbstrauchig

Die Mittelmeer-Wolfsmilch (Euphorbia characias ssp. wulfenii) ist eine beeindruckende Staude mit markantem, aufrechtem Wuchs und dekorativem, blaugrünem Laub. Sie bildet dichte Horste und erreicht eine Höhe von 90-100 cm. Ab dem zeitigen Frühjahr erscheinen große, leuchtend gelbgrüne Blütenstände mit auffälligen, braunroten Nektardrüsen, die bis in den Frühsommer hinein attraktiv bleiben. Die Pflanze ist immergrün, trockenheitsverträglich und liebt vollsonnige, warme Standorte. Sie bevorzugt gut durchlässige, kalkarme Böden und ist in milden Regionen winterhart. Schnecken meiden sie, und ihr milchiger Pflanzensaft wirkt zusätzlich abschreckend.

Die Mittelmeer-Wolfsmilch ist ein idealer Strukturgeber für mediterrane und trockenheitsliebende Pflanzungen. Sie setzt wirkungsvolle Akzente in Kiesbeeten, Präriegärten oder modernen Gartendesigns. Besonders schön ist die Kombination mit Lavendel, Salbei, Ziergräsern oder Katzenminze, die das silbrige Laub und die auffälligen Blüten kontrastreich ergänzen. Auch in Pflanzgefäßen macht sie eine gute Figur. Durch ihren frühen Blühzeitpunkt bringt sie schon zeitig im Jahr Farbe in den Garten und zieht mit ihrem Nektar Bienen und andere Insekten an. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Form und gesunde Neutriebe.

Wulfens Wolfsmilch

Das könnt dir auch gefallen

Kürzlich angesehene Produkte