Eigenschaften

Rückschnitt
                    nicht erforderlich
                  
Laub/Nadeln
                    laubabwerfend, Herbstfärbung orangerot
                  
Blüte
                    erst rosa, dann weiß, März bis April
                  
Winterhärte
                    winterhart bis -19°C
                  
Standort
                    Sonne (bis Halbschatten), windgeschützt
                  
Jahreszuwachs
                    20-30 cm 
                  
Wuchshöhe
                    100-250 cm
                  
Verwendung
                    Solitär, Gruppe, Kübel, kleine Gärten, Rabatte, Blühhecke
                  
Boden
                    durchlässig, kalkhaltig, lehmig 
                  
Frucht
                    Fruchtansatz in warmen Jahren möglich, dunkle Kirschen, wenig Fruchtfleisch
                  
Besonderheiten
                    Zwergform, attraktive Herbstfärbung, Bienen- und Insektenweide, hoher Zierwert, überreiche Blüte, Vogelnährgehölz
                  
Wuchsform
                    locker, rundlich, Zwergstrauch bis 180 cm Breite
                  Kurilen-Kirsche 'Brillant', Zwergkirsche, Zierkirsche, Japanische Alpenkirsche, Prunus nipponica, Prunus kurilensis 'Brillant'
        





 
                
                
               
                
                
               
                
                
               
                
                
              