Eigenschaften

Rückschnitt
Rückschnitt nach der Blüte empfehlenswert, Teilung alle 3-4 Jahre empfehlenswert

Laub/Nadeln
laubabwerfend, zieht sich ab Herbst in den Boden zurück

Blüte
rosa mit gelber Mitte, Mai bis Juni

Winterhärte
winterhart, bei längeren Frösten Winterschutz empfehlenswert

Standort
Sonne bis Halbschatten

Wuchshöhe
20-25 cm

Verwendung
Beet, Gruppenpflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bodendecker, Kübel

Boden
durchlässiger Gartenboden, lehmig-sandig

Besonderheiten
reichblühend, Bienen- und Insektenweide

Wuchsform
buschig, polsterartig, horstbildend
Die Alpen-Aster 'Happy End' ist ein wunderbarer Blickfang für den Garten. Sie erfreut mit einem niedrigen Wuchs, aufrechten Blütenstängeln und rosafarbenen Blüten, die sie perfekt in Steingärten, den Beetvordergrund und Kübeln machen. Auch auf Trockenmauern, Felssteppen und Matten wirkt sie sehr schön. Kombiniere sie doch einfach mit andersfarbigen Alpen-Astern oder anderen niedrigen Steingartenstauden. Lasse Dich vom fröhlichen Farbakzent begeistern!
Niedrige Garten-Aster, Aster alpinus 'Happy End'