
Eigenschaften

Rückschnitt
Herbst bis Spätherbst um eine Selbstaussaat der Pflanze zu verhindern

Laub/Nadeln
laubabwerfend, gefiedert, grob gesägt, rauh, fein behaart

Blüte
Juli - August, purpur rispenförmig

Winterhärte
winterhart

Standort
Halbschatten bis Schatten

Wuchshöhe
90 - 100 cm

Verwendung
Beet, Gehölzrand, Freiland, zum Schnitt

Boden
durchlässig, hoher Humus- und Nährstoffbedarf

Frucht
unscheinbare Kapseln

Besonderheiten
robust, intensive Blütenfarbe, bienenfreundlich

Wuchsform
bogig geneigt, dichtbuschig, rhizombildend
Die Kerzenspiere Astilbe chinensis var. taquetii 'Superba' fasziniert mit ihren imposanten, violettrosa Blütenkerzen, die bis in den Spätsommer für elegante Farbakzente sorgen. Sie bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte und humose, feuchte Böden. Winterhart und pflegeleicht, perfekt für Beete und Gehölzränder.