Eigenschaften
Rückschnitt
ggf. Auslichtungsschnitt
Laub/Nadeln
filigran geschlitzt, laubabwerfend
Blüte
unscheinbar, März bis April
Winterhärte
winterhart
Standort
Sonne bis Halbschatten
Jahreszuwachs
20-50 cm
Wuchshöhe
6-10 m
Verwendung
Solitär, Gewässerrand, feuchte Wiesen, Park
Boden
anspruchslos, frisch bis nass, nährstoffreich, schwach sauer
Frucht
kleine, eiförmige Zapfen, September
Besonderheiten
interessantes Laub, malerischer Wuchs, Vogelschutzgehölz
Wuchsform
aufrechter, locker, überhängender Großstrauch oder Kleinbaum
Roterle, Bambus-Erle, Farn-Erle, Alnus glutinosa 'Imperialis'


