Eigenschaften
Laub/Nadeln
laubabwerfend
Blüte
April - Mai
Standort
Sonne bis Halbschatten
Jahreszuwachs
20 - 30 cm
Wuchshöhe
300 - 500 cm
Verwendung
Einzelstellung, Kübelhaltung, Heidegarten, Bienenweide
Boden
sehr standorttolerant, gedeiht auch auf ärmeren Böden
Besonderheiten
sehr wertvolle Ahorn-Sorte, eine der schönsten Herbstfärbungen im Garten
Wuchsform
Großstrauch oder kleiner Baum
Der Japanische Feuerahorn 'Aconitifolium' ist ein attraktives Laubgehölz, das ab Juli prächtige rote Früchte hervorbringt und im Herbst in orange-rote Farbtöne gehüllt wird. Er kann bis zu 5 m hoch und 5 m breit werden und benötigt einen durchlässigen, humosen und kalkfreien Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Acer japonicum 'Aconitifolium'


