Eigenschaften
Laub/Nadeln
laubabwerfend
Blüte
August – September, cremeweiß, duftend
Standort
Sonne bis Halbschatten
Wuchshöhe
10 – 15 m
Verwendung
Solitärbaum, Parkbaum, Bienenweide, Schattenspender
Boden
Tiefgründig, humos, nährstoffreich, frisch bis mäßig feucht
Besonderheiten
Klimabaum, Spätblühend, sehr bienenfreundlich, auffällige gezähnte Blätter, frosthart, seltene Art
Wuchsform
Großbaum, breitkronig, bis 10–15 m hoch
Die Henry-Linde (Tilia henryana) ist ein seltener Zierbaum mit gezähnten, herzförmigen Blättern und duftenden cremeweißen Blüten im Spätsommer. Bienenfreundlich, frosthart und bis 15 m hoch – ein eleganter Solitär für Parks und große Gärten.



