Eigenschaften
Laub/Nadeln
laubabwerfend
Blüte
weiß
Winterhärte
winterhart
Standort
Sonne bis Halbschatten
Wuchshöhe
600 cm
Verwendung
Einzelstellung, Gruppengehölz, Wildfruchthecken
Boden
durchlässig, frisch bis feucht, humoser, nahrhafter Gartenboden
Frucht
kleine, dunkelblaue Steinfrucht, Mitte August - Mitte September
Wuchsform
gut verzweigt, baumartig, mehrstämmig
Haferschlehe, Haferpflaume, Kriechen-Pflaume, Edelschlehe, Prunus domestica insititia, Damson Tree, Wildfruchthecke
Wildobst, Wildpflaume mit vitaminreichen Früchten, Prunus domestica insititia.Die Haferschlehe gehört zu den Wildobstgehölzen und ist in vielen Teilen Europas heimisch





