Eigenschaften

Laub/Nadeln
laubabwerfend

Blüte
April - Mai, goldgelb

Winterhärte
sehr gut

Standort
Sonne bis Schatten

Jahreszuwachs
20 - 40 cm

Wuchshöhe
150 - 250 cm

Verwendung
Deckstrauch, Heckenpflanze und für Gruppen

Boden
anspruchslos, durchlässige etwas feuchte Böden

Wuchsform
aufrecht und buschig
Goldjohannisbeeren sind äußerst salzverträglich und werden deshalb gerne als Pflanze für Mittelstreifen von Autobahnen genutzt. Die Herbstfärbung setzt bereits früh ein und die ungiftigen Früchte erfreuen uns ab Anfang bis Mitte September. Dank eines flachen, wenig verzweigten Wurzelsystems können sie schnell anwachsen, allerdings reagiert die Pflanze empfindlich auf Kalk Gaben.
Ribes aureum, Gold-Johannisbeere