Eigenschaften
Rückschnitt
möglich, Februar-März
Laub/Nadeln
dunkelgrüne Nadeln, Austrieb leuchtend gelb, immergrün
Blüte
unscheinbar
Winterhärte
sehr winterhart bis -37°C
Standort
Sonne bis Halbschatten
Jahreszuwachs
bis 5-10 cm
Wuchshöhe
20-30 cm
Verwendung
Einzelstellung, Gruppen, Heidegarten, Parkanlagen, Bodendecker, Schnaps, Gewürz
Boden
humoser, durchlässiger Gartenboden
Frucht
blau-schwarze Beeren, essbar z.B. als Gewürz, Schnaps
Besonderheiten
schwachwüchsige Zwergkonifere, Vogelnährgehölz
Wuchsform
flach, bodennah, breit ausladend bis 150 cm Breite
Gemeiner Wacholder 'Goldschatz', Juniperus communis 'Goldschatz', Heidewachholder




