Eigenschaften
Rückschnitt
im Herbst beziehungsweise im Frühjahr kannst Du die Stängel des Sonnenhuts mit einer Gartenschere bodennah abschneiden
Laub/Nadeln
laubabwerfend, lanzettlich, dunkelgrün
Blüte
Juli - Oktober, tellerförmig, gelb mit dunkel brauner Mitte
Winterhärte
winterhart
Standort
Sonne
Wuchshöhe
70 - 80 cm
Verwendung
Rabatte, Schnitt, Bienenweide, Heilpflanze
Boden
lehmig sandig, durchlässig, trocken bis frisch
Frucht
Samen, unscheinbar
Besonderheiten
bienenfreundlich, schnittgeeignet
Wuchsform
aufrechte, beblätterte Blütenstiele, horstig
Echinacea paradoxa – Gelber Sonnenhut für deinen Garten
Der Gelbe Sonnenhut (Echinacea paradoxa) beeindruckt mit seinen leuchtend gelben Blüten und langen, gezahnten Blütenblättern. Er bevorzugt sonnige, gut durchlässige Böden und ist besonders pflegeleicht. Ideal für Wildgärten, Staudenbeete und als Bienenweide. Ein farbenfroher Blickfang!




