
Eigenschaften

Rückschnitt
möglich, zu beachten: Pflanze trägt nur am zweijährigen Holz

Laub/Nadeln
filzig behaart, laubabwerfend, orangerote Herbstfärbung

Blüte
weiß-rosa, April

Winterhärte
winterhart

Standort
Sonne (bis Halbschatten)

Jahreszuwachs
20-80 cm

Wuchshöhe
100-150 cm

Verwendung
Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Steingarten, Naturgarten, kleiner Garten, Obstgarten, Bauerngarten, Verarbeitung zu Saft und Konfitüren

Boden
durchlässiger, normaler Gartenboden

Frucht
selbstbefruchtend, zweite Pflanze erhöht den Etrag, vitaminreiche, rote Kirschen, süß-säuerlich, essbar, Ernte ab Ende Juni

Besonderheiten
reichblühend, Bienen- und Insektenweide, Vogelnährgehölz, trockenheitstolerant, Fruchtschmuck, dekorative Herbstfärbung

Wuchsform
dicht-buschiger Strauch bis 100 cm breit
Verleihe Deinem Garten einen farbenfrohen Look mit der Filzkirsche. Dieser winter- und frostharte Strauch zeigt von April bis Mai zarte, rosa Blüten. Er produziert zudem viele vitaminreiche, rote, säuerliche Kirschen. Die Filzkirsche ist als Bienenweide und Vogelnährgehölz eine echte Bereichung für die Tierwelt in Deinem Garten. Pflanze sie als Solitär, in Gruppe oder als Hecke an einem sonnigen Standort.
Japanische Mandel-Kirsche, Prunus tomentosa