Eigenschaften

Laub/Nadeln
lanzettlich, gesägter Balttrand, leuchtend gelbe Herbstfärbung, laubabwerfend

Blüte
grünlich-weiß, Blütenstände bis 25 cm, stark duftend, Juni bis Juli

Winterhärte
winterhart

Standort
Sonne bis Halbschatten

Jahreszuwachs
30-45 cm

Wuchshöhe
15-20m

Verwendung
Solitär, Klimabaum, Park, geröstete Nüsse als Adventsleckerei

Boden
durchlässiger, humoser und eher saurer Böden mit ausreichender Feuchtigkeit

Frucht
stachelige Kastanien, essbare Nüsse, lagerfähig Oktober bis März, beliebt in der Adventszeit, Befruchter empfehlenswert, beliebt bei Eichhörnchen

Besonderheiten
stark duftende Blüten, Bienen- und Insektenweide, Blattschmuck, Fruchtschmuck, schmackhafte Nüsse

Wuchsform
aufrecht breiter Baum
Die Esskastanie (Castanea sativa), auch Edelkastanie genannt, ist ein stattlicher Baum mit dekorativen, gezähnten Blättern und essbaren Kastanien im Herbst. Ideal für größere Gärten, bietet sie Schatten und eine reiche Ernte. Robust und pflegeleicht, ist sie ein attraktiver Blickfang mit vielseitigem Nutzen.
Marone, Marroni, Castanea sativa