Eigenschaften

Rückschnitt
bei Bedarf

Laub/Nadeln
laubabwerfend

Blüte
Mai - Juni, weiß

Winterhärte
sehr gut

Standort
Sonne bis Halbschatten

Wuchshöhe
500cm

Verwendung
Hecke, Bauerngarten

Boden
anspruchslos, kalkhaltiger und nährstoffreicher Boden bevorzugt

Frucht
roten Früchte im Herbst

Besonderheiten
Wildgehölz, reichblühend, Fruchtschmuck, Bienen- und Insektenweide, Vogelnährgehölz

Wuchsform
Großstrauch oder Kleinbaum
Der Eingriffelige Weißdorn (Crataegus monogyna) auch Hagedorn, Hanweide oder Mehlbaum genannt, ist ein aufrechter, malerischer Großstrauch mit dekorativen, dunkelroten, runden Früchten. Er gehört zu den heimischen Wildgehölzen und ist ein Vogelnähr- und Schutzgehölz.