
Eigenschaften

Laub/Nadeln
laubabwerfend

Blüte
weiß April-Mai

Winterhärte
sehr gut

Standort
Sonne bis Halbschatten

Jahreszuwachs
20-40cm

Wuchshöhe
350cm

Verwendung
Einzelstellung oder in Gruppen, Hecken, Mischhecken

Boden
normale Gartenböden, durchlässig, humos

Frucht
dunkelblaue bis schwarze beerenartige Frucht, bis 10 mm, essbar, süßlicher Geschmack

Besonderheiten
Wildgehölz, Vogelnährgehölz, Insektenfreundlich

Wuchsform
anfangs schlank aufrecht, später überhängend
Die Echte Felsenbirne, Gemeine Felsenbirne, ist besonders winterhart, frosthart und widerstandsfähig. Sie bildet einen schirmförmigen Kronenwuchs mit erstaunlicher Herbstfärbung und ist besonders gesund. Ein sonniger oder halbschattiger Standort ist ideal und sie blüht von April bis Mai. Als Bienenweide, Vogelnährgehölz und Windschutz eignet sie sich optimal, sowie Früchte zum Verzehr. Einzelstrauch, Deckstrauch oder Wildgehölz - sie ist sehr reich blühend und windfest.
Amelanchier rotundifolia / ovalis