Eigenschaften
Rückschnitt
im Herbst beziehungsweise im Frühjahr kannst Du die Stängel des Sonnenhuts mit einer Gartenschere bodennah abschneiden
Laub/Nadeln
laubabwerfend, lanzettlich, dunkelgrün
Blüte
Juli - September, rosa
Winterhärte
winterhart
Standort
Sonne
Wuchshöhe
70 - 80 cm
Verwendung
Rabatte, Schnitt, Bienenweide, Heilpflanze
Boden
nahrhafter, durchlässiger Boden
Besonderheiten
bienenfreundlich, schnittgeeignet
Wuchsform
horstig, aufrechte Blütenstände
Echinacea pallida – Bleicher Scheinsonnenhut
Der Bleiche Scheinsonnenhut (Echinacea pallida) überzeugt mit seinen zarten, hellrosa bis blass-lila Blüten und langen, schmalen Blütenblättern. Er bevorzugt sonnige, gut durchlässige Böden und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Ideal für naturnahe Gärten, Wildgärten und als Schnittblume.
Der Bleiche Scheinsonnenhut (Echinacea pallida) ist auch unter folgenden Synonymen bekannt:
- Pale Purple Coneflower
- Blasser Purpur-Sonnenhut
- Pale Echinacea
- Blasslila Sonnenhut
- Prärie-Igelkopf
Diese Namen betonen hauptsächlich die zarten, blassen Farben und die charakteristischen, langen Blütenblätter der Pflanze.




