SKU: SO-3994

Blaue Himmelsblume Thunbergia battiscombei

Keine Bewertungen
ab €19,95

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferung in 3-5 Werktagen
  • ausgesuchte Qualitätsware
  • Persönliche Beratung
  • Individuelle Liefertermine nach Absprache
Größen anzeigen

Eigenschaften

Blüte
blau-violett von Mai bis Oktober
Winterhärte
nicht winterfest
Standort
Sonne und Halbschatten
Wuchshöhe
200-300 cm
Verwendung
Berankung, Kübel, Terrasse, Balkon
Boden
frisch, feucht, humusreich
Wuchsform
kletternd, einjährig

Die Blaue Himmelsblume - Eine Kletterpflanze von exotischer Schönheit

Die Blaue Himmelsblume (Thunbergia battiscombei) ist in Afrika und Asien beheimatet. Sie ist auch unter dem Namen "Blue Glory Vine" bekannt und gehört zur Familie der Acanthaceae.

Die Blaue Himmelsblume ist eine schnellwachsende Kletterpflanze, die eine Länge von bis zu 3 Metern erreichen kann. Sie hat länglich herzförmige, dunkelgrüne Blätter. Die Blüten sind trompetenförmig und haben einen Durchmesser von 2 bis 5 cm. Sie erscheinen am Ende des Frühlings und haben eine kräftige, blau-violette Farbe. In der Mitte der Blüten befindet sich ein charakteristisches gelbes Auge.  Sie ist übrigens die blaue Variante der "Schwarzäugigen Susanne" (Thunbergia alata).

Entdecke das volle Potential der Blauen Himmelsblume: Tipps für Pflege und Verwendung

Kletterkünstlerin mit Sonnenhunger

Die Blaue Himmelsblume liebt die Hitze und Sonne. Setze sie an einen sonnigen Platz im Garten oder auf den Balkon, wo sie viel Licht und Wärme bekommt. Diese Pflanze ist eine wahre Kletterkünstlerin - du solltest ihr deshlab genügend Platz und eine stabile Rankhilfe geben. 

Die Blaue Himmelsblume eignet sich aber nicht nur als Kletterpflanze für Hauswände oder Pergolen, sondern auch als hängende Dekoration für Balkone oder Terrassen. Du kannst sie auch in Kombination mit anderen Sommerblumen wie Geranien oder Petunien pflanzen, um bunte und abwechslungsreiche Blumenarrangements zu schaffen.

Düngen und Gießen für eine prächtige Blütenpracht

Um eine üppige Blütenbildung zu fördern, solltest du die Blaue Himmelsblume regelmäßig düngen. Verwende am besten einen organischen Dünger, der die Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Einige Wochen vor dem Beginn der Blütezeit kannst du auch einen speziellen Blühdünger verwenden, um die Blütenpracht zu maximieren.

Die Blaue Himmelsblume zeigt schnell an, wenn sie "durstig" ist, indem sie ihre Blätter hängen lässt. Bei längerer Trockenheit oder Wärme ist sie regelmäßig zu gießen, am besten täglich. Wenn du sie in einem Topf oder Korb pflanzt, sorge dafür, dass das Wasser gut ablaufen kann, um Staunässe zu vermeiden.


Größenauswahl

Blaue Himmelsblume - 80cm Spalier 5L-Topf
Bild von Blaue Himmelsblume im Onlineshop von Bohlken Pflanzenversand GbR
€19,95

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lagerbestand: 0 Stück
Stück

Das könnt dir auch gefallen

Kürzlich angesehene Produkte