Eigenschaften
Rückschnitt
alte und kranke Triebe, Spaliere regelmäßig, im Winter an frostfreien Tagen
Laub/Nadeln
laubabwerfend
Blüte
weiß, April bis Mai
Winterhärte
winterhart
Standort
Sonne bis Halbschatten
Jahreszuwachs
20-40 cm
Wuchshöhe
200-400 cm
Verwendung
Bauerngarten, Obstgarten, Spalierobst, Birne zum Frischverzehr und zur Verwertung, Herstellung von Obstbränden
Boden
durchlässiger, humoser Gartenboden
Frucht
Birne, dunkelrot, süß aromatisch, Ernte August/September, lagerfähig August bis Oktober, für höhere Erträge zusammen mit einer Befruchtersorte (z.B. 'Clapps Liebling' oder 'Gellerts Butterbirne')) pflanzen
Besonderheiten
rote Variante der Williams Christ, große bis sehr große Früchte, Bienenweide
Wuchsform
mittelstarker Busch, Kleinbaum, Spaliererziehung möglich



