Eigenschaften
Rückschnitt
im Winter, frostfreie Tage
Laub/Nadeln
laubabwerfend
Blüte
April - Mai, weiß
Winterhärte
gute Winterhärte
Standort
sonnig - halbschattig
Jahreszuwachs
20 - 40 cm
Wuchshöhe
200 - 400 cm
Verwendung
Frischverzehr, Kuchenbelag, Obstsalat, Säfte, Süßspeisen, Kompott
Boden
bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde
Frucht
Birne, gelb, süß, Ende September
Besonderheiten
Lagerfähigkeit September - Dezember
Wuchsform
mittelstark, später schwach, Busch
Die Birne "Alexander Lucas" ist ein großfrüchtiger Wintergenuss. Sie ist besonders saftig und süß und braucht für eine reiche Ernte warme und sonnige Standorte. Für ein gutes Gedeihen werden zudem nährstoffreiche Böden benötigt.
Pyrus communis 'Alexander Lucas', Birne, Birnbaum, Winterbirne, Fruchtbengel
