Eigenschaften
Rückschnitt
nach der Blüte, verhindert Selbstaussaat
Laub/Nadeln
graugrün, immergrün
Blüte
einfach, in Dolden, goldgelb, April bis Mai
Winterhärte
winterhart
Standort
Sonne
Wuchshöhe
10-15 cm
Verwendung
Steingarten, Mauerkronen, Bodendecker, Dachbegrünung, Bauerngarten, Beet, Kübel
Boden
normaler, durchlässiger Gartenboden, trocken, sandig, steinreich
Besonderheiten
reichblühend, trockenheitsresistent, Bienen- und Insektenweide
Wuchsform
kissenartige Polster, horstig
Berggold ist das perfekte Berg-Steinkraut für warme Standorte, da es eine grau behaarte Staude ist und eine intensive Blütenfarbe besitzt. Dank des polsterbildenden Wuchses ist es winterhart und pflegeleicht.
Steinkresse, Alyssum montanum 'Berggold', Aurinia montanum 'Berggold'



