Eigenschaften

Rückschnitt
Rückschnitt nach der Blüte empfehlenswert, Teilung alle 3-4 Jahre empfehlenswert

Laub/Nadeln
laubabwerfend, zieht sich ab Herbst in den Boden zurück

Blüte
dunkelviolett mit gelber Mitte, Mai bis Juni

Winterhärte
winterhart, bei längeren Frösten Winterschutz empfehlenswert

Standort
Sonne bis Halbschatten

Wuchshöhe
10-20 cm

Verwendung
Beet, Gruppenpflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bodendecker, Kübel

Boden
durchlässiger Gartenboden, lehmig-sandig

Besonderheiten
reichblühend, Bienen- und Insektenweide

Wuchsform
buschig, polsterartig, horstbildend
Die Alpen-Aster 'Dunkle Schöne' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich durch strahlende Blütenblätter auszeichnet. Sie erreicht eine Höhe von 20 Zentimetern und eignet sich besonders für Steingärten und den Vordergrund. Die Pflanze gedeiht am besten in Boden mit neutraler bis kalkhaltiger Konsistenz und sollte alle zwei bis vier Jahre neu geteilt und aufgepflanzt werden.
Niedrige Garten-Aster, Aster alpinus 'Dunkle Schöne'