Eigenschaften

Rückschnitt
Rückschnitt nach der Blüte empfehlenswert

Laub/Nadeln
laubabwerfend, zieht sich ab Herbst in den Boden zurück

Blüte
weiß mit gelber Mitte, Mai bis Juni

Winterhärte
winterhart

Standort
Sonne bis Halbschatten

Wuchshöhe
10-20 cm

Verwendung
Beet, Gruppenpflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bodendecker, Kübel

Boden
durchlässiger Gartenboden, lehmig-sandig

Besonderheiten
reichblühend, Bienen- und Insektenweide

Wuchsform
buschig, polsterartig, horstbildend
Der Alpen-Aster 'Albus' ist eine tolle Pflanze für Steingärten oder gemeinsam mit anderen Aster alpinus Sorten. Zur Blütezeit erfreut er uns mit zahlreichen weißen Blüten mit einer gelben Mitte. Er bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden, sowie einen Rückschnitt nach der Blüte.
Niedrige Garten-Aster, Aster alpinus 'Albus'