Indianerbanane, Asimina triloba
Bestell-Nr. | Bild | Größenauswahl | Stückpreis | Verfügbarkeit | Menge | |
SW10242 | ![]() |
Höhe cm: 30-40 Containerware 16,63 € * 2-4 Werktage Lieferzeit** ![]() |
16,63 € *
| 2-4 Werktage Lieferzeit** |
Indianerbanane, Asimina triloba
Die Indianerbanane (Asimina triloba) wird von den nordamerikanischen Indianern Pawpaw (gesprochen "Paupau") genannt und gehört zur Gattung der Rahmapfelgewächse (Annonaceae). Schon seit langer Zeit nutzten einige Indianerstämme wie die Cherokee und die Irokesen die Früchte der Pflanze roh sowie verarbeitet als Lebensmittel. Die winterharten und sommergrünen Sträucher oder kleinen Bäume erreichen in unseren Breitengraden eine Höhe von 3 bis 5 m. Die Indianerbanane ist im reifen Zustand 7 bis 9 cm lang, die Früchte sind süß und tragen ein Aroma aus Banane, Melone und Mango. Die Herbstfrüchte der Indianerbanane entstehen aus den Fruchtknoten, von denen jede Blüte gleich mehrere enthält. Zwischen Ende September bis Anfang Oktober lassen sie sich ernten. Die ausgezeichnete Winterhärte von bis zu rund -25 °C erreicht die Asimina triloba erst, wenn der Stamm genügend ausgebildet ist. Junge Pflanzen der Art gelten als frostempfindlich und der Gärtner muss sie vor Kahlfrösten schützen.